Blog

MPA-MPK Training — Von der Koordinatorin zur MitUnternehmerin

Details zum Training

Das Führungstrain­ing für MPK und MPA ist ein mass­geschnei­dertes Pro­gramm für die Arzt­prax­is. Es arbeit­en mehr und ver­schiedene Fach­per­so­n­en in der Arzt­prax­is, auch mehr in Teilzeit­pensen. Die Teams verän­dern sich schneller. Gruppen‑, Gemein­schafts- und Grossprax­en sind ent­standen, auch Praxisket­ten.

Die Verän­derungs­geschwindigkeit und die Kom­plex­ität im gesamten Gesund­heitswe­sen haben zugenom­men. Geblieben ist, dass Ärztin­nen und Ärzte die Leis­tungser­bringer in der Arzt­prax­is sind. Sie zu ent­las­ten ist die Auf­gabe der MPK und MPA mit Führungsauf­gaben. In dieser Schlüs­sel­rolle gestal­ten Sie den Arbeit­sort wesentlich mit, sowohl durch Ihre Per­sön­lichkeit als auch Ihr fach­lich­es Wis­sen. Das Führungstrain­ing fördert Sie als MPK und MPA im Umgang mit Ihrer Ver­ant­wor­tung und mit Ihren täglichen Führungs­the­men. Sie ler­nen, was Sie zur MitUn­ternehmerin in Ihrer Arzt­prax­is macht.

Vor Ort wird inter­ak­tiv und prax­isori­en­tiert gear­beit­et. Der Haupt­fokus in den vier Mod­ulen liegt auf den The­men der Führung und Organ­i­sa­tion. Es wer­den Tools ver­mit­telt, welche Sie für Ihren beru­flichen All­t­ag anwen­den ler­nen. Ihre aktive Mitar­beit im Train­ing ist ein Mehrw­ert für alle Teil­nehmenden.

Zwis­chen den Mod­ulen soll das Erlernte im soge­nan­nten «Zweier-Bud­dy-Aus­tausch» reflek­tiert und Erfol­gs­geschicht­en geteilt wer­den. In diesem Set­ting erleben Sie, wie Sie Ihr Net­zw­erk auf­bauen und pfle­gen kön­nen. Dies stärkt Ihre per­sön­liche Resilienz und wirkt sich pos­i­tiv auf Ihre Organ­i­sa­tion aus.

Das Führungstrain­ing find­et an 4x an einem Sam­stag (23. August, 27. Sep­tem­ber, 25. Okto­ber und 29. Novem­ber 2025) statt. (dazwis­chen «Zweier-Bud­dy-Gespräche»)

Dieses Train­ing richtet sich an MPK und MPA, die bestrebt sind, das The­ma Führung und
Organ­i­sa­tion ganzheitlich aus ver­schiede­nen Per­spek­tiv­en zu ver­tiefen.

Melden Sie sich noch heute an! Die Anzahl Plätze sind lim­i­tiert.

https://forms.gle/v7wY7RENGgf7jPRW7

2025 Fly­er